Handschuhe mit Schnittschutz werden wie folgt gekennzeichnet nach EN388 (mechanische Gefahren) gekennzeichnet
Der Handschuh hat z.Bsp. folgende Kennzeichnung

- Abrieb = 3 (kann 2000 mal gerieben werden)
- Schnittfestigkeit = 2 (Messer kann 2,5 mal an der selben Stelle darüber gleiten)
- Weiterreißfestigkeit = 3 (Man braucht über 50 Newton)
- Stichfestigkeit = 4 (über 150 Newton für Durchstich notwendig)
Die Kennziffer setzt sich wie folgt zusammen, je Höher die Ziffer, desto widerstandsfähiger der Handschuh
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
1 | Abriebfestigkeit (in Zyklen) | 100 | 500 | 2000 | 8000 | — |
2 | Schnittfestigkeit (in Zyklen) | 1,2 | 2,5 | 5 | 10 | 20 |
3 | Weiterreißfestigkeit (in Newton) | 10 | 25 | 50 | 75 | — |
4 | Stichfestigkeit (in Newton) | 20 | 60 | 100 | 150 | — |